Multimedia

Neuigkeiten

Juniorenfirmenmesse 2022 INFA Hannover CONCORDIA

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Dienstag, 14. März 2023

Fußball-WM als Publikumsmagnet

Juniorenfirmenmesse im Rahmen der INFA Hannover 2022

Die „Messe in der Messe“, organisiert und durchgeführt von Junioren (Auszubildende & Schüler Beruflicher Schulen) der Arbeitsgemeinschaft der Juniorenfirmen Deutschland (arge) e.V., fand am 22./23. Oktober 2022 in Hannover im Rahmen der INFA statt. Nachdem aufgrund von Corona die Messe mehrere Jahre ausfallen musste, konnten wir endlich wieder unserer Kreativität freien Lauf lassen. Um möglichst viele Besucher an unsere Stände zu locken, haben wir uns an der einen Monat später stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaft in Katar orientiert, wobei wir über eine Plakatwand auch kritisch mit dem Austragungsort und seinen Begleiterscheinungen umgegangen sind.

An den insgesamt 12 Ständen präsentieren sich sowohl einzelne Juniorenfirmen (arge, Berliner Verkehrsbetriebe, Bizerba, Boehringer-Ingelheim, Concordia, Projektshop LES, Stephan-Hawking-Schule, Weltladen El Sol, Wieland, ZEISS) mit ihren Produkten und Dienstleistungen, um mit „echten Kunden“ in Kontakt zu treten, aber es gab auch eine Lounge, eine Kreativecke, in der Kinderschminken und Bastelaktionen stattfanden und eine Fotobox.

Als Highlight gab es jedoch mehrere Aktionsflächen, die sich dem Thema Fußball widmeten. So gab es eine Station, an dem man auf einem großen Fußball „Bull-Riding“ ausprobieren konnte. Dabei wurde jeweils die Zeit gemessen und wer sich an dem jeweiligen Tag am längsten auf dem Ball halten konnte, konnte ein Fußballtrikot seiner Wahl gewinnen! Die längste Zeit lag bei 2:48 Minuten. Mit einem Lasermessgerät konnte an einem anderen Stand die Schussgeschwindigkeit gemessen werden. Hier wurden z.T. Geschwindigkeiten über 100 km/h gemessen! Die jeweiligen Tagessieger erhielten dafür eine Replik des offiziellen WM-Balls. An insgesamt vier professionellen Tischkickern wurde an beiden Tagen die komplette WM „vorgespielt“. Insgesamt 32 Teams, die sich für eine Nation entscheiden mussten, haben den kompletten offiziellen Spielplan durchgespielt. Am Samstag hieß unser Weltmeister Senegal, am Sonntag war es Brasilien. Insbesondere als es in die Endphasen ging, wurde von allen Seiten lautstark mitgefiebert! Die Sieger konnten sich Eintrittskarten für eine Bundesliga-Mannschaft ihrer Wahl aussuchen.

Abgerundet wurde die Messe mit einer Messeparty am Samstagabend in einer exklusiven Partylocation in der Region Hannover.

Messeimpressionen 2022

Juniorenfirmenmesse 2018 INFA Hannover CONCORDIA

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2018

Raus aus der grauen Theorie – rein in den Dschungel der Praxis!

Juniorenfirmenmesse im Rahmen der INFA Hannover 2018

Die „Messe in der Messe“, organisiert und durchgeführt von Junioren (Auszubildende & Schüler Beruflicher Schulen) der Arbeitsgemeinschaft der Juniorenfirmen Deutschland (arge) e.V., findet am 20./21. Oktober 2018 in Halle 26 statt. An den insgesamt 18 Ständen präsentieren sich sowohl einzelne Juniorenfirmen, (AOK Nordost, Berliner Verkehrsbetriebe, Bizerba, Concordia, Eventure, Nürnberger Versicherung, Projektshop LES, Vattenfall Berlin, Weltladen El Sol, Wieland, WMF, ZEISS) mit ihren Produkten und Dienstleistungen, um mit „echten Kunden“ in Kontakt zu treten, aber es gibt auch ein Café, eine Cocktail-Bar (alkoholfrei), eine Kreativecke, in der Kinderschminken und Bastelaktionen stattfinden, eine Foto- und eine „Dschungelbox“. Das Motto der diesjährigen Messe lautet nämlich „Dschungel“, so dass jede teilnehmende Juniorenfirma ihren Stand entsprechend dekorieren soll. Als Highlight gilt es den 6-stelligen „Dschungel-Code“ zu knacken und eine Reise im Wert von 5.000 € zu gewinnen, um z.B. den echten Dschungel kennen zu lernen.

Juniorenfirmenmesse 2016 Infa Hannover Talanx AG

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Freitag, 17. März 2017

Auch dieses Jahr fand die Juniorfirmenmesse im Rahmen der Infa, Deutschlands größter Verbrauchermesse, auf dem Messegelände in Hannover statt. Am 22. und 23. Oktober 2016 hatten die Besucher die Chance, sich die Stände und Aktionen der einzelnen Juniorfirmen anzuschauen und sich von dem diesjährigen Thema „Hollywood“ mitreißen zu lassen.
Es waren wieder viele bekannte „Gesichter“ der vorherigen Jahre dabei, wie zum Beispiel die Juniorenfirmen von BMW, Hipp oder Vattenfall. Aber auch einige neue Juniorenfirmen, wie die der Paul Hartmann AG oder der Stephen-Hawking-Schule konnten wir für die Teilnahme begeistern. Insgesamt haben sich auf der Fläche 18 Firmen verteilt, welche alle unterschiedlich tolle Aktionen angeboten haben.
 
Neben professionellen Tischfußball, Fotoshooting, Glücksrad, Singstar, Mario Kart und Lose ziehen, haben sich die Auszubildenden der Talanx Service AG als Organisatoren der Messe um eine Zuckerwatte- sowie Popcornmaschine, Kinderschminken, Airbrush-Tattoos und Stelzenläufer gekümmert. Als neue Aktion stand dieses Jahr in der Mitte der Fläche ein arge-Café zur Verfügung, an welchem zusätzlich Waffeln, kalte und heiße Getränke, belegte Brötchen sowie Tee aus Sri Lanka zum Verkauf angeboten wurden. Der rote Teppich, mit den für Hollywood typischen Walk-of-Fame-Sternen, eine alte Filmrollenkamera und unzählige Stars in Lebensgröße (auch wenn diese nur aus Pappe waren…), haben die komplette Juniorfirmenmesse passend zum Motto stilvoll gestaltet.
 
Um die Messe gut abzurunden, fand am Samstagabend die große Messeparty in einer coole Location statt, in der nochmal alle Azubis und Mitausrichter der Juniorfirmenmesse bei gutem Essen und Trinken zusammengekommen sind und entsprechend gefeiert haben. Dadurch konnten sich alle aktiv über die Messe austauschen, besser kennen lernen und Kontakte zu den anderen Juniorenfirmen knüpfen. Das Rodizio Baumhaus in Langenhagen stellte dafür einen tollen Veranstaltungsort dar, welches sich durch die gute Stimmung bestätigte, denn die Tanzfläche war vom ersten bis letzten Song stets gut gefüllt.

Rückblickend auf das Wochenende lässt sich sagen, dass sich viele begeisterte Besucher auf unserer Messe eingefunden haben. Dadurch, dass die Stände dieses Jahr in einem Kreis angeordnet waren, konnten sich die Besucher einen guten Überblick über die Messe und die einzelnen Aktionen verschaffen, was wir als positives Resultat für die nächsten Male mitnehmen werden.

Wir freuen uns auf die nächste Juniorfirmenmesse und hoffen wieder auf viele begeisterte Besucher und teilnehmende Firmen.

Mitgliederversammlung März 2017 ZF Friedrichshafen AG

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am

Tagesordnung_MV_ZF_März_2017

Infoblatt_ZF Synchronia

Mitgliederversammlung März 2016 SRH-Neckargemünd

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Sonntag, 27. März 2016

TagesordnungMV_März_2016

Jufi_Stephen-Hawking-Schule

SRH-Schulen-Neckargemuend

Berufsorientierung-Stephen-Hawking-Schule

Protokoll_MV_15.+16.03.16

Mitgliederversammlung Oktober 2015 Infa Hannover

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Dienstag, 20. Oktober 2015

TagesordnungMV 17.10.2015

ProtokollMV_17.10.2015

PräsentationARGE_MV_17.10.2015

Mitgliederversammlung Mai 2015 Zeiss AG Oberkochen

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Dienstag, 5. Mai 2015

Tagesordnung MV 07.05.-08.05.2015

ProtokollMV_07.+08.05.15-Zeiss

Mitgliederversammlung Oktober 2014 Blautalcenter Ulm

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Mittwoch, 18. März 2015

Tagesordnung MV 18.10.2014

Protokoll MV_18.10.14

Juniorenfirmenmesse 2014 Blautalcenter Ulm – Wieland AG

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am

Nachwuchsunternehmer präsentieren sich auf der Juniorenfimen-Messe der arge im Blautal-Center Ulm

Am eigenen Messestand die eigenen Waren präsentieren und mit echten Kunden professionelle Verkaufsgespräche führen – für Auszubildende und Schüler der Beruflichen Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet die Herausforderung auf der Messe der Arbeitsgemeinschaft der Juniorenfirmen Deutschland e.V. im Ulmer Einkaufszentrum im Blautal. Nach der offiziellen Messeeröffnung durch die Staatssekretärin des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Frau Marion von Wartenberg, und den Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Herrn Ivo Gönner, galt es für die Junioren sich auf Ihren Messeständen am Markt der Juniorenfirmen von z.B. BMW, Vattenfall, Zeiss, Bizerba, Hipp, Ravensburger etc. zu behaupten.

Insgesamt 22 Juniorenfirmen aus dem ganzen Bundesgebiet, darunter sechs Firmen Beruflicher Schulen, bemühten sich um die Gunst ihrer Kundschaft – insbesondere aber um ihre berufliche Qualifizierung für die Zukunft. Denn das Konzept einer Juniorenfirma besteht darin, den Schülerinnen und Schülern und den Auszubildenden selbständiges unternehmerisches Denken und Handeln zu vermitteln. „In der Juniorenfirma lernen die Jugendlichen durch ihre eigenständigen Entscheidungen und die praktische Tätigkeit in realen Wirtschaftsgeschehen für ihr späteres berufliches Leben“ erklärt Frau von Wartenberg. Das Konzept der beruflichen Qualifizierung in der Juniorenfirma gibt es seit über 40 Jahren und ist als Netzwerk betrieblicher und schulischer Juniorenfirmen in der „Arbeitsgemeinschaft der Juniorenfirmen Deutschland e.V.“ bundesweit organisiert. Ausrichter der Juniorenfirmenmesse 2014 im Blautal-Center in Ulm ist, anlässlich des Ausbildungsjubiläums „175 Jahre Ausbildung“, die Juniorenfirma der Wieland-Werke AG, ihres Zeichens ein Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Juniorenfirmen.

Nach zwei anstrengenden Messetagen und einem unerwartet großen Besucheransturm am verkaufsstarken Samstag wissen die Junioren der ARGE was es heißt im Geschäftsleben erfolgreich zu sein – neben viel positiver Rückmeldung durch die Kunden und Messebesucher eben auch sehr viel eigene persönliche Anstrengung – eine Erfahrung, von der die Nachwuchsunternehmer mit Sicherheit in Ihrer beruflichen Zukunft reichlich profitieren werden.

Rückblick Juniorenfirmenmesse 2014 in Ulm

Mitgliederversammlung März 2014 Siemens unify München

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Freitag, 18. April 2014

Tagesordnung MV 24.03.2014

Protokoll MV_24.03.14

Präsentation MV_unify

Juniorenfirmenmesse 2013 Hannover HDI

Erstellt von Admin, veröffentlicht am Samstag, 19. Oktober 2013

Die diesjährige Messe stand unter dem Motto „Halloween“. Die Idee war es, den ganzen Bereich der Juniorenfirmenmesse in ein Gruselkabinett zu verwandeln. Alle Stände waren dementsprechend geschmückt und auch viele Auszubildende/Schüler und Ausbilder/Lehrer waren schön-schaurig geschminkt und verkleidet. Auch das Warensortiment orientierte sich an dem gemeinsamen Motto.

Michael Jacksons „Thriller“ war der diesjährige Tanz, der jeweils zu Beginn und zum Ende des Messetages auf der großen Bühne gemeinsam zum Besten gegeben wurde. Auf der Bühne selbst fand allerhand „Gruseliges“ statt. So galt es u.a. Horror-Filme anhand von Texten, der Musik und Filmausschnitten zu erraten, es gab eine Comedy-Show mit Frieda & Anneliese auf dem Friedhof, eine Bodypainting-Show, in der sich Auszubildende in ein Skelett verwandelten und ein Double von Edward Cullen, dem schönen Vampir aus der Twilight-Saga, der an zwei Messetagen seine „Bella“ gesucht hat.

Zusätzlich fand am Sonntag ein Sportler-Talk mit (Profi)sportlern aus dem Bereich Handball, Eishockey, Fußball, American Football und Sitz-Volleyball (Bronzemedaillengewinner der Paralympics in London) statt. Dieser Sportler-Talk erfuhr noch eine humoristische Aufwertung durch die Lichtgestalt des Deutschen Fußballs – dem Kaiser, alias Olli Mau.

Damit der Gemeinschaft innerhalb der arge nicht zu kurz kam, wurde am Freitagabend zusammen die Bowlingkugel geschoben und am Samstag unter dem Motto „Halloween“ eine coole Party gefeiert. Insgesamt war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr gemacht hat…

Mitgliederversammlung Oktober 2013 Infa Hannover

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2013

Tagesordnung MV 19.10.2013

Protokoll MV_19.10.13

Juniorenfirmenmesse 2012 Hannover HDI

Erstellt von Gerd Häuber, veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2012

Die Juniorenfirmenmesse 2012 im Rahmen von Deutschlands größter Verbrauchermesse, der infa in Hannover, war ein großer Erfolg! Unter dem Motto „Wir holen den Sommer zurück!“ eröffnete am letzten infa-Wochenende vom 19.10.-21.10.2012 das „arge-Beach-Ressort“ auf insgesamt 1.300 m² seine Pforten, um die Besucher mit interessanten Ständen, einer Cocktailbar (natürlich alkoholfrei!) und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm anzulocken.

Dass wir dabei den Sommer mitten im Herbst tatsächlich zurückholen würden, war selbst für uns eine Überraschung, denn an dem Wochenende herrschten in Hannover deutlich über 20 ° C und schönster Sonnenschein! Somit passte auch unser Clubtanz, der immer vormittags und abends vor der großen Bühne stattfand (und täglich mehr Teilnehmer hatte!) hervorragend, denn wir hatten uns den Song „Endless Sommer“ ausgesucht, den viele noch von der Fußball-EM kannten. Auch der Kontakt zwischen den einzelnen Jufis kam nicht zu kurz, denn bereits am Donnerstag wurden gemeinsam die letzten Stände aufgebaut, am Freitag hatten wir ein ganzes Kino für uns allein und am Samstag gab es die offizielle Messe-Party. die unter dem Motto „arge-White-Night“ lief. Ein großer Bericht folgt noch, dann werden wir auch Fotos einstellen. Also seien Sie gespannt! Und für 2013 schon eine Ankündigung: Die nächste Juniorenfirmenmesse findet vom 18.10.-20.10.2013 statt! Und das wieder in Hannover und hoffentlich noch größer!

Impressum